Labor & Pathologie
Laboruntersuchungen sind integraler Bestandteil der Diagnostik, aber auch der Therapiesteuerung. Neben Blut- und Urinproben lässt der Urologe auch spezielle Parameter, wie zum Beispiel der PSA Wert bestimmen.
Gewebeuntersuchungen werden in der Regel in einem pathologischen Institut vorgenommen - hier untersucht der Pathologen entnommen Gewebeproben auf mögliche bösartige Veränderungen, aber auch neuere spezielle genetische und molekularpathologische Untersuchungen können in solchen Instituten vorgenommen werden.
Ultraschall & Röntgen
Mit Ultraschallgeräten erfolgt eine Ultraschalluntersuchung, oder auch Sonographie genannt. Damit lassen sich ohne die Anwendung von Röntgenstrahlen innere Organe darstellen.
Röntgenaufnahme von Niere, Harnleiter und Blase
Intravenöse Ureteropyelographie
Blasendarstellung (Zystogramm)
Harnöhrendarstellung (Urethrogramm)
Inzwischen lassen sich Dank modernster Gerätschaften und neuer Technologien eine Vielzahl von Eingriffen auch ambulant durchführen. Aber, nicht alle Patienten sind für solche Operationen geeignet! Sprechen Sie dafür einfach Ihren Operateur an!
Es ist der unbedingte Anspruch die Patient:Innen umfangreich zu informieren und aufzuklären. Auch das Besprechen der durchzuführenden Eingriffe mit den medizinischen Kolleginnen und Kollegen gehört zu einer guten Planung dazu. Das Ziel ist ein optimales Therapiekonzept zu realisieren.
Uro-Bot.de© 2022 All Rights Reserved